Startseite

Herzlich Willkommen

Landrat Michael Geisler

Liebe Schülerinnen und Schüler,

im Laufe Ihrer Schulzeit müssen Sie sich auch mit Ihrer beruflichen Zukunft befassen. Diese Website hilft Ihnen, Unternehmen des Landkreises und Berufe kennen zu lernen. Wenn Sie eine passende Firma gefunden haben, können Sie sich gleich hier für Praktika und Ausbildung bewerben.

Viel Spaß und Erfolg bei der Suche wünscht Ihnen

Ihr Landrat Michael Geisler

Premiumpartner

Her*(bst)Camp – Nachhaltigkeitswerkstatt für Schülerinnen* - Herbstferien in Pirna

Zeigt Informationen zum Her*(bst) Camp

Das Her*(bst)Camp geht in die zweite Runde: Dieses Jahr in den Herbstferien 09.10.-13.10.2023 treffen sich in Pirna Schülerinnen ab der 9. Klasse um sich eine Woche lang intensiv mit ökologischer Nachhaltigkeit auseinander zu setzen. Unterstützt von Wissenschaftler:innen der TU Dresden werden sie Technologien der Zukunft kennenlernen, in Workshops tüfteln und in Gesprächsrunden diskutieren. Geplant sind unter anderem ein Tag im Technikum, wo das Institut für Naturstofftechnik Einblicke in aktuelle Forschung ermöglicht und die Teilnehmerinnen auch selbst Hand anlegen dürfen.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter https://tu-dresden.de/uni-testen/herbstcamp

Ansprechperson ist Anne Bruder, Mitarbeiterin Schulkontaktstelle der TU Dresden.

Unternehmen können sich ab sofort für die 7. Ausgabe anmelden!

Zur Gewinnung von Fachkräften ist Ausbildung unverzichtbar und ist zudem eine Investition in die eigene betriebliche Zukunft! Interessierte Unternehmen können sich bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung anmelden, um ihre Möglichkeiten der Ausbildung oder ihre Studienangebote zu präsentieren. Denn auch in der kommenden Auflage soll die vielfältige Bildungslandschaft in der Region aufgezeigt werden.

Hier gehts zum Anmeldeformular

Arbeitskreis Schule Wirtschaft

Damit junge Menschen ihren Weg in die Berufswelt erfolgreich meistern, bedarf es ambitionierter Lehrkräfte und engagierter Unternehmer.

Vereint im Arbeitskreis Schule-Wirtschaft engagieren sie sich für eine enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Im Fokus steht dabei die praxisnahe Gestaltung von Angeboten zur Berufs- und Studienorientierung, um Schulen, Schüler und regionale Arbeitgeber frühzeitig zusammen zu bringen.

VORGESTELLT

Auzubildende LRA

Auszubildende berichten dir hier, wie Sie ihren Ausbildungsplatz gefunden haben und was die Ausbildung so besonders macht. 

Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.